VfL Herrenberg - Sportlight 02/2017
12 K I ND E R S P O R T S C H U L E Die VfL-Kindersportschule im Wandel Kurse für Klein- und Vorschulkinder besonders stark nachgefragt Über die letzten Jahre hat der Kindersport in Herrenberg einen Wandel erfahren. Man erkennt einen Trend hin zur motorischen Grundlagenausbildung für Klein- und Vor- schulkinder (Purzelzwerge; Zwerge 1-2) und weg vom klassischen Kindersport- schulangebot, welches sich an die Alters- gruppe der Fünf- bis Neunjährigen richtet (Stufen 1-4). Der mit Abstand stärkste Nachfragezu- wachs ist im Bereich des Kleinkind- und Vorschulsports zu verzeichnen. Dabei hat sich die Zahl der Eltern-Kind-Gruppen für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren nahezu verdoppelt und umfasst inzwischen Kurse, die unter der Woche vor- und nachmittags stattfinden, sowie ein zusätzliches Kursangebot am Wochen- ende. In erster Linie wollen wir damit berufstätigen Eltern eine Möglichkeit bie- ten, gemeinsam mit Ihren Kindern Sport zu erleben. Um das Sportangebot der Kinder- sportschule bedarfsgerecht erweitern zu können, ist es künftig unumgänglich, wei- tere Räumlichkeiten zu erschließen. Schließlich verfügt der VfL Herrenberg über eine ausreichende Zahl an qualifizier- tem Personal und die Nachfrage steigt unverändert stetig. Heranführung an den Abteilungssport Auch bei unseren älteren Kindern ab der Stufe 1 ist ein Zuwachs zu verzeichnen, jedoch in geringerem Umfang. In diesen Stufen liegt der Schwerpunkt immer stär- ker darauf, die Kinder an die Abteilungs- angebote des Vereins heranzuführen und sie auf diese vorzubereiten. Hier ist eine Entwicklung in Richtung einer noch frühe- ren Abteilungszugehörigkeit zu erkennen. Dies bedeutet, dass manche Kinder ab dem Schulalter entweder komplett in eine Sportart wechseln oder einen Wechsel vornehmen und die Kindersportschule als ganzheitliche, motorische Ergänzung zum Abteilungsangebot wahrnehmen. Wie man in der Planungsphase des neuen KiSS- Jahres gemerkt hat, erklärt sich dies oft durch zeitliche oder räumliche Einschrän- kungen der Kinder oder Eltern. Um den Ansprüchen der Eltern und Kinder auch in Zukunft weiter gewachsen zu sein, ist der VfL Herrenberg bestrebt, die An- gebotsvielfalt der Kindersportschule wei- ter auszubauen. Durch die eingeschränk- ten Hallenkapazitäten werden daher vor allem Möglichkeiten gesucht, die außer- halb der Sporthallen oder in kompakter Form in den Ferien stattfinden können. Start mit Klettern und Schwimmen Zunächst starten wir nach den Herbstferi- en, in Zusammenarbeit mit unserem neuen Kooperationspartner, dem ROX Kletter- und Boulderzentrum in Gültstein, einen Kletter- kurs für die Altersgrup- pe der 9- bis 12-Jährigen. Dieser ist zu- nächst auf die Zeit bis Weihnachten ange- setzt, soll sich aber vor allem darüber hin- aus etablieren. Im Frühjahr 2018 ist der Start von Anfänger-Schwimmkursen ab 5 Jahren in kompakter Form (Ferien-Kom- pakt-Kurse) und nur für die Teilnehmer der KiSS geplant. Es ist eine logische Weiter- entwicklung, der in den letzten Jahren 02/17 13 Ganz links: Viel Spaß an der Kletterwand Rechts: Aufmerksam in der KiSS-Stunde sehr beliebten Wassergewöhnungskurse. Zur Umsetzung werden schon im Oktober Lehrkräfte der Kindersportschule die nöti- gen Rettungsschwimmscheine in Angriff nehmen und sich auf Lehrgängen zum The- ma Anfängerschwimmen weiterbilden. Vorbild: »Heidelberger Ballschule« Die Weiterbildungsmaßnahmen sollen hier aber nicht enden. Um die Vielfalt in der Kindersportschule weiter zu fördern ist für die Zukunft geplant, Kurse in Anlehnung an die Heidelberger Ballschule anzubie- ten. Diese soll weiteren Kindern durch den vermehrten Einsatz von Bällen in den Sportstunden den Spaß an Sport und Be- wegung näherbringen. Außerdem werden Kinder noch spezieller auf das reichhaltige Ballsportangebot der erfolgreichen Her- renberger Abteilungen vorbereitet. Des Weiteren kann auf die bereits bestehen- den Kurse, wie beispielsweise Zumba für Kinder oder die Starken Kids zurückgegrif- fen werden. Aktuell bietet die Kindersportschule be- reits einen Kurs für tänzerisch und rhyth- misch interessierte Kinder (Zumba für Kinder), sowie einen Kurs für diejenigen, welche erste Erfahrungen unter qualifi- zierter Anleitung im Bereich Kampf- und Bewegungskünste sammeln möchten (Starke Kids). Bürosprechzeiten Montag ...............9.30 – 11.30 Uhr Dienstag .............9.00 – 11.00 Uhr Mittwoch...........12.30 – 14.00 Uhr Donnerstag .......13.00 – 15.00 Uhr Kindersportschule KiSS Sebastian Pleier, Teamleiter KiSS Tel. 07032/895 58 19 sebastian.pleier @ vfl-herrenberg.de Es wird sich also auch künftig einiges in der Kindersportschule tun, damit der Trend zu einer abwechslungsreichen Be- wegungserfahrung im Kindes- und Ju- gendbereich weiter anhält. Sebastian Pleier
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=