VfL Herrenberg - Sportlight 02/2017

14 F O R UM F Ü R E H R E NAM T Die Lizenz zum Fitmachen Der VfL bietet die Übungsleiter-Ausbildung zur C-Lizenz vor Ort an »Das bringt mir unglaublich viel, vor allem als jemand, der keine originäre Ausbildung im Sport hat«. Wer Martina Limpächer kennt, würde zwar nie darauf kommen, dass sie keine »in der Wolle gefärbte« Sportlerin ist. Bereits im Jahr 2007 war sie als Teilnehmerin dabei, seit 2016 leitet sie eigenständig Pilateskurse. »Spätestens als ich mehr Verantwortung übernommen habe, fand ich es wichtig, professionelle Trainingsmethoden ken- nenzulernen sowie Einblicke in Anatomie und Fitnessmethoden zu bekommen«, sagt die freiberufliche Personaltrainerin und Coachin. Auch der Einblick in die Didaktik, also wie eine Übungsstunde strukturiert wird und wie man den Teilnehmern Abwechslung bietet, ist Bestandteil der Ausbildung. »Mir hat das zusätzliche Wis- sen viel Sicherheit in meinen Kursen ge- bracht«, betont Martina. Auch Jochen Nüßle, Trainer in der Leicht- athletikabteilung hatte keine Ausbildung sondern nur seine Erfahrung als Athlet als er 2012 das Bahntraining des Lauftreffs übernahm. »Obwohl die C-Lizenz im Be- reich Fitness keine spezifischen Leicht- athletik-Inhalte hat, hat mich der Kurs sehr motiviert, noch mehr über Trainings- lehre in meinem Bereich zu erfahren«, sagt Jochen. Positiv und professionell auf Trainierende zuzugehen und fundierte Hin- weise für die sportliche Entwicklung zu geben, das werde auch im Ehrenamt im- mer wichtiger. Auch lerne man durch die 02/17 15 anderen Teilnehmer neue Sportarten ken- nen. »Ich habe durch die Ausbildung neue gute Ansätze in mein Training einbinden können – ich hoffe, das sehen meine Leute genauso«, sagt der 30-Jährige lachend. Die Möglichkeit, die Lizenz vor Ort an mehreren, zugegebenermaßen intensiven, Wochenenden erwerben zu können, war für beide ausschlaggebend. Die Alterna- tive, Urlaub zu nehmen, um die Ausbildung an einer der Sportschulen im Land zu absolvieren, ist weniger attraktiv. Das sieht auch Axel Flettner so. Der Familien- vater betreut die Allround-Sportgruppe im Freizeitsport. »Man geht viel bewusster aber auch entspannter mit Dingen um, die man früher mehr aus dem Bauch heraus gemacht hat«, sagt er. Zudem bietet die Ausbildung, die mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung abgeschlos- sen wird, viele Ideen, gerade im Bereich was Kräftigung und Grundfitness angeht. »Da stöhnen einige schon manchmal, wenn neue Muskelpartien aktiviert wer- den«, lacht er. Ganz ohne Lernen und Konzentration geht es nicht, denn die Inhalte der Ausbildung sind umfangreich und komplex. Schließ- lich soll es ja ein solides Fundament sein. Für die Abteilungen sind Übungsleiter mit C-Lizenz übrigens nicht nur sportlich und didaktisch ein Gewinn. Denn für lizenzierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter gibt es auch für den Verein Zuschüsse. Volker Lehmkuhl Wo: Nagolder Straße 14 in Herrenberg (ehemaliges Restaurant »Zum Botenfischer«) Was wird geboten: • Modellbahnkunstausstellung • Verkauf von Modellbahnartikeln Spur N • Wechselnde Kunstausstellung • Café: Kantine »Gleis 16« mit Snacks, Kaffee und Kuchen (kein Eintrittspreis notwendig) Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Eintrittspreise Ausstellung: Erwachsene:...............................6,50 E Reduziert/Gruppen (ab 10): ...5.00 E Kinder ab 9 Jahre: ....................3,00 E MODELLBAHN WUNDERWERK STUTTGART .................................. Stuttgart mit Bahnhof und Gleisanlagen wie vor 30 Jahren .................................. Der weltweit größte Nachbau einer Originallandschaft kommt nach Herrenberg. Auf Spur N von Wolfgang Frey Weitere Informationen: www.stellwerk-s.de, info@stellwerk-s.de oder facebook Stellwerk S Oben: Martina Limpächer Rechts: Jochen Nüssle (Mitte) C-Lizenz Ausbildung 2018 beim VfL Herrenberg: Jetzt anmelden! Fitness und Gesundheit für Erwachsene 23.02. – 25.02. Grundlehrgang 1 16.03. – 18.03. Grundlehrgang 2 20.04. – 22.04. Aufbaulehrgang 1 11.05. – 13.05. Aufbaulehrgang 2 Timo Petersen, Geschäftsführer VfL Herrenberg e.V. Telefon 07032/89558-24 timo.petersen@vfl-herrenberg.de www.vfl-herrenberg.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=