VfL Herrenberg - Sportlight 02/2017
Unter der Leitung des Jugend-Landes- trainers Thomas Focken wurde vom Ba- den-Württembergischen Badmintonver- band jetzt ein Stützpunkttraining in Her- renberg installiert. Neben Mössingen und Reutlingen ist Herrenberg damit nun der dritte Pfeiler in der Talentförderung in Südwürttemberg. Unsere bisher einzigen Kader-Jugend- lichen Eline, Lorraine und Sem Rusli trai- nieren jetzt nun in Zukunft immer donners- tags ein zweites Mal mit dem Landestrai- ner. Bisher wurde immer montags in Mös- singen mit anderen Kaderspielern aus Sin- delfingen und Mössingen trainiert. Die langwierige Anreise entfällt also. Die Bewerbung beim Verband um den Stützpunkt kam durch den guten Kontakt von Abteilungsleiter Dietmar Hechler und von Ronaldi Rusli, dem Vater der Rusli- Kids, zu Thomas Focken zustande. Der ehemalige Spitzenspieler in Hessen und Baden-Württemberg und heutige A-Trai- ner ist nicht nur Stützpunkttrainer der Jugend, sondern auch Trainer der ersten und zweiten Mannschaft des VFL Herren- berg. An dieser Stelle bedanken wir uns 20 B A DM I N T ON Vor Ort direkte Tipps vom Profi Jugendausbildung profitiert vom neuen Badminton-Stützpunkt Lorraine Rusli Training mit Stützpunkt-Trainer Thomas Focken herzlich bei Thomas Focken, der das Be- streben des VFL für den neuen Stützpunkt tatkräftig unterstützte, da er unsere Ju- gendlichen von Turnieren her kennt. Von diesem qualifizierten Badminton- training profitieren nicht nur die Kader- spieler sondern auch zahlreiche weitere Talente des VFL-Nachwuchses, die an den Terminen teilnehmen können. Ins- gesamt 20 Tur- nierspieler der Altersgruppen U9 bis U17 sind bisher bis auf Bezirksebene auf den Ranglistentur- nieren im Einsatz. Davon nehmen 15 Ju- gendliche nun das Angebot des Stützpunk- tes wahr. Das Ziel beziehungsweise die Hoffnung ist, dass unser Nachwuchs durch noch bes- sere Ergebnisse bei Turnieren auf Regio- nal- und Bezirksebene den Sprung in die Baden-Württembergische Rangliste schaffen. Durch eine solche Qualifikation kann dann der ein oder andere ebenfalls in den Landeskader aufsteigen und somit zu speziellen Lehrgängen in den Landes- sportschulen eingeladen werden. Die Trai- nerkosten und die Kosten durch den nun erhöhten Ballverbrauch deckt die Badmintonabteilung vorerst durch die erhaltene Aufstiegsprämie des Hauptver- eines, für den Aufstieg der 2. Aktiven Mannschaft von der Bezirks- in die Lan- desliga. 02/17 Lorraine belegt zurzeit im Mädcheneinzel den dritten Platz und hat gute Chancen, das Finale in Mülheim a. d. Ruhr im März 2018 zu erreichen. Bei den Aktiven ist unser Eigengewächs Thorsten Schrön wieder an Bord. Thorsten war beruflich in Für- stenfeldbruck und hat sich nach ja- hrelanger Badmintonpause auf Anhieb in den Kader der 1. und 2. Mann- schaft gespielt. Es bleibt also spannend beim Badminton in Herrenberg und wir sind zuversichtlich, dass wir demnächst von neuen Erfolgen berichten können. Übrigens: Badminton ist ein attraktiver Sport auch für die Zuschauer! Wir freuen uns bei unseren Heimspieltagen auf Besu- cher und Fans, die diese schnelle und ath- letische Sportart kennenlernen wollen. Dietmar Hechler Badminton Abteilungsleiter: Dietmar Hechler dietmar@hechler-home.de Stellv. Abteilungsleiter: Thomas Heeß theess@t-online.de Jugendleiter: Jan-Hendrik Kalte jan-hendrik_kalte@web.de Stellvertr. Jugendleiter: Thomas Heeß thess@t-online.de Sportwart: Achim Seidel achim.michael@t-online.de Presse und Medien: Roman Schwambera R.Schwambera@gmx.de Trainingszeiten in der Längenholzhalle – Mittwoch und Freitag Kinder u. Jugend 6–17 Jahre Trainer: Joshua Fabian, Meisy u. Ronaldi Anfänger u. Fortgeschrittene 17.30 – 19.30 Uhr Rusli, Jasmin Bestenreiner, Thilo Stumpf, Natalie Schoger, Chantal Wolfram, Shabal Ahmed, Jan-Hendrik Kalte, Thomas Heeß, Dietmar Hechler Erwachsene – Mittwoch und Freitag: Aktive u. Mannschaftsspieler 19.30 – 22.00 Uhr Trainer: Jan-Hendrik Kalte, Shabal Ahmed, Thomas Focken Hobbyspieler (Erwachsene) 20.00 – 22.00 Uhr Trainer: Shabal Ahmed Shabal Ahmed wechselt nach Söflingen Nichts ist so beständig wie der Wechsel, das gilt auch für aktive Badmintonspieler. Getreu diesem Motto sucht unsere bishe- rige Nr.1 Shabal Ahmed eine neue Heraus- forderung zwei Klassen höher in der Baden-Württemberg-Liga bei der TSG Söflingen. Als Jugend- und Akti- ventrainer bleibt er uns wei- terhin erhalten. Parallel absol- viert Shabal gerade zusammen mit Ronaldi Rusli die Bad- min- ton C-Trainer-Aus- bildung. Wie positiv sich eine gute Be- treuung im Training und erfolgreiche Vorbilder in der Familie und im Verein auf die Nachwuchsförderung auswirken, zeigt sich bei Lorraine Rusli, die aktuell bei den German Yonex U11 Masters startet. Teil- nehmer aus sechs Bundesländern spielen die Turnierserie der unter 11-jährigen aus. Ramona Heeß
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=