VfL Herrenberg - Sportlight 02/2017
30 F U S S B A L L Im Frauenfußball ist der VfL Herrenberg mittlerweile wieder eine Marke. Die Elf um Trainer Steve Henrich ist in der vergange- nen Saison in die Landesliga durchmar- schiert. Und seit Anfang des Jahres hat der Verein den Blick verstärkt auf die Nachwuchsarbeit gerichtet. In Sachen Mädchenfußball arbeiten die SF Kayh, der FV Mönchberg und der VfL Herrenberg ab September 2017 zusammen. Die Spiel- gemeinschaft trägt den Namen SGM Her- renberg/ Kayh/ Mönchberg. Im Namen der Spielgemeinschaft sollten klar die Orts- namen genannt werden. Alles andere wür- de der Württembergische Fußballverband (WFV) sowieso nicht mehr zulassen. Je- weils einer der Vereine hat die Feder- führung für alle fußballspielenden Mann- schaften der Spielgemeinschaft. Für die Saison 2017/2018 übernimmt der VfL Her- renberg diesen Part, danach für ein Jahr der FV Mönchberg und dann der SF Kayh. Zwei Jahre alte SG Mönchberg wird erweitert Charly Mayer und Steffen Kaiser (FV Mön- chberg), die erst vor rund zwei Jahren eine Juniorinnen-Mannschaft als SG gemeldet hatten, sind von Steve Henrich angefragt worden. »Man hat sich gekannt«, meint der VfL-Frauentrainer. Denn vor geraumer Zeit hat es der VfL Herrenberg unter Führung von Abteilungsleiter Rainer Braun einmal geschafft, alle umliegenden Fuß- ballvereine zwecks gemeinsamer Ju- gendarbeit an einen Tisch zu bringen. Keine Berührungsängste Steve Henrich kannte dabei keine Berüh- rungsängste: »Ich habe einfach mal bei Charly Mayer angerufen.« Und unter dem Motto, die »Kräfte im Mädchenbereich zu bündeln«, waren Mayer und Kaiser ge- sprächsbereit. »Im älteren Jahrgang, der zu den C-Mädchen wechselt müsste, hätten wir nur schwer eine Mannschaft zusam- menbekommen«, räumt Charly Mayer ein. Durchgängigkeit im Mädchenbereich Der VfL Herrenberg hatte zuletzt auch nur eine C-Mädchenmannschaft im Wettbe- werb. In Mönchberg trainieren und spielen wohlgemerkt viele Mädchen aus Kayh, mit der Vereinszugehörigkeit haben das beide Clubs bislang ganz unkompliziert geregelt. Nun kommt mit dem VfL Herrenberg ein Angebot für Mädchen wird weiter ausgebaut In Herrenberg gibt es eine neue Spielgemeinschaft 02/17 31 dritter Club dazu. Mit dem Kayher Jugend- leiter Roland Braitmaier wurde die weitere Vorgehensweise abgestimmt. Steve Hen- rich: »Alle drei Vereine sitzen gleichbe- rechtigt im Boot.« Es gehe nicht darum, dass der Stadtverein, bloß weil er im Bereich der Aktiven nun höherklassig ver- treten ist, an der Nachwuchsarbeit des Nachbarclubs partizipieren möchte. »Die Situation im Umkreis ist so, dass nur wenige Vereine durchgehend einen Spiel- betrieb für D-, C- und B-Mädchen anbieten können«, legt Henrich die Karten auf den Tisch. »Die Spielgemeinschaft bietet uns die Option, alle Jahrgänge abzudecken.« Fußball Abteilungsleiter: Rainer Braun, 07032-21815 Stellv. Abt.leiter: Markus Rühle 0170-5204304 Jugendleiter: Müjdat Andic, 0176-62296639 Sportlicher Leiter: Michael Haas, 0163-4546549 Kassier: Harald Kennke, 0172-9705846 Schriftführerin: Jasmin Weckenmann, 07032-9214393 Herren I Di, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr AH Herren Mi 20.30-22.00 Uhr Sportl. Leiter: Michael Haas, 0163-4546549 Frauen I+II Mo, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr Spielleiter: Steve Henrich, 0152-34533432 A-Junioren Di, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr B-Junioren Mo, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr Koordinator: Markus Rühle, 0170-5204304 C1-Junioren Mo, Do 17.30-19.00 Uhr C2-Junioren Mo, Do 17.30-19.00 Uhr D1-Junioren Di, Mi, Fr 17.30-19.00 Uhr D2-Junioren Di, Mi, Fr 17.30-19.00 Uhr Koordinator: Bastian Stephan, 0176-93649505 E1-Junioren Di, Do 17.30-19.00 Uhr F1-Junioren Di, Do 17.30-18.30 Uhr F2-Junioren Di, Do 17.30-18.30 Uhr Bambini Mi 16.30-18.00 Uhr Koordinator: Heiko Schanz, 0173-6509779 B1-Juniorinnen: Mo, Mi, Fr 17.30-19.00 Uhr C-Juniorinnen: Mo, Do 17.45-19.15 Uhr D-Juniorinnen: Do 17.45-19.15 Uhr Koordinator: Steve Henrich, 0152-34533432 SPORTSHELDEN-Fußballschule Fördertraining Fr 15.30-17.00 Uhr G-Junioren Fr 15.30-16.30 Uhr Koordinator: Heiko Schanz, 0173-6509779 B-Juniorinnen Anfang September im Training vor herrlicher Kulisse und strahlendem Sonnenschein. Charly Mayer ist sehr froh, dass seine jun- gen Mädels weiter in Wettbewerbsmann- schaften agieren können: »Wir haben im ersten Jahr bis auf wenige Spiele fast nur trainiert. Aber nur Training, das haben auch die Mädchen schnell festgestellt, ist zu wenig – da fehlt etwas.« Schnuppertraining war positiv Geplant ist, die Trainingszeiten gleicher- maßen auf alle drei Sportanlagen zu ver- teilen. Während die D-Mädchen nur einmal die Woche trainieren, sind bei C- und B- Mädchen zwei Trainingseinheiten pro Woche Standard. Bei den B-Mädchen wird mit Elferteams gespielt, ansonsten in Sie- bener-Mannschaften. Die Schnuppertrai- ningseinheiten mit Steffen Kaiser, Charly Mayer und Jelissa Dias da Silva fanden im Wechsel in Mönchberg und Herrenberg statt und wurden von allen Vereinen posi- tiv zurückgemeldet. Jasmin Weckenmann Warten auf den Einsatz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=