VfL Herrenberg - Sportlight 02/2017

02/17 33 »Es ist schon ein cooles Gefühl, vor eini- gen hundert euphorischen Zuschauern zu spielen, und das in ganz Deutschland«. Die Freude ist Sandra Kußmaul ins Gesicht geschrieben, denn seit dieser Saison hat sie den Sprung in das Top-Team der SG H2Ku geschafft, der Handball-Spielge- meinschaft, die der VfL Herrenberg ge- meinsam mit dem TV Haslach und dem HSV Kuppingen bildet. 2. Liga! Das ist schon was, vor allem in Deutschland mit seinen vielen hundert Vereinen. Seit sie sieben Jahre alt ist, spielt die Mönchbergerin Handball. Zuerst bei den VfL-Minis und der E-und D-Jugend, dann in den erfolgreichen Mädchen-Teams der SG H2Ku. Sie gehört zu der »goldenen Generation«, die in der B- und A-Jugend unter den Trainern Birgit Egenter und Ste- phan Christ bereits Bundesliga spielte. Doch der Sprung in die erste Frauenmann- schaft ist noch einmal etwas Besonderes. »Sie hat zwei Jahre lang mit sehr guten Leistungen in der zweiten Mannschaft überzeugt und wird uns mit Sicherheit am Kreis verstärken«, sagte Teammanager Ingo Janoch dem »Gäubote«. Dafür trai- nieren das Team und Sandra Kußmaul hart: Drei Trainings pro Woche, dazu ein individueller Termin plus die Spiele. Fünf Termine pro Woche, dazu die Fahrten durch die ganze Republik bis nach Ham- burg, Bremen und Berlin. »Viel Zeit bleibt da nicht mehr, aber Sport ist schon seit Jahren das Wichtigste für mich«, betont Sandra. Dass sie eine Ausbildung zur Sport- und Gymnastiklehrerin macht, ist für die 21-jährige naheliegend. Oben: In Südafrika Links: Sandra Kußmaul wie man sie kennt... 32 H AND B A L L Angekommen in der Bundesliga Sandra Kußmaul: Von den VfL-Minis bis in die zweihöchste Spielklasse Oben: Sandra Kußmaul Rechts: Beim Training im Rahmen des Projekts »1000 Bälle für Südafrika« Handball Abteilungsleiter: Bernd Nüssle bernd-nuessle @ t-online.de Tel. 07032 / 74419 Jugendleiter: Ralf Ferdinand ralf.ferdinand @ vfl-herrenberg.de Tel. 0178 / 9826470 Gemischte Minis Do, 17.00 – 18.15 Uhr Kreissporthalle (2009 – 2010) Betreuer: Anja Koimsidis, Sophia Schmoll Gemischte E-Jugend Mo/Do, 17.30 – 19.00 Uhr Kreissporthalle (2007 u. 2008) Betreuer: Kathrin Kummer, Anna Stucke, Ralf Ferdinand Weibliche E-Jugend Mo/Do, 17.30 – 19.00 Uhr Kreissporthalle (2007 u. 2008) Betreuer: Helen Wörner, Pauline Wörner, Sarah Ludwig, Denis Lide Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht und immer zu den aufgeführten Zeiten möglich. Einfach in die Halle kommen, Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen. Uns kurz ansprechen und dann gemeinsam Spaß haben. Erfahrung an die Jugend weitergeben Nicht selbstverständlich ist ihr ehrenamt- liches Engagement. Zusätzlich zu ihrem eigenen Programm trainiert sie gemein- sam mit Alexandra Krebs die weibliche B- Jugend, steht auch nach einem langen Spieltag mit ihren Mädels in der Halle. »Klar ist das zeitaufwendig, aber eben auch enorm wertvoll, wenn man seine Er- fahrungen weitergeben kann und gemein- sam Erfolge feiert«, sagt die Kreisläufe- rin, die auch Linksaußen spielen kann. Dass ihr Blick nicht am Spielfeldrand endet, hat Sandra beim Projekt »1.000 Bälle für Südafrika« gezeigt. Spielerinnen und Spieler sowie Betreuer der SG H2Ku brachten 2015 für drei Wochen ihre Hand- ballbegeisterung und die nötige Ausrü- stung in ein Township in Südafrika. Sandra Kußmaul verantwortete die Projektleitung samt Trainingsvorbereitung und Turnier- organisation für die Handball-Globetrot- ters in Südafrika. »Sandra hat beim Hand- ball eine vorbildliche Einstellung, ist zu 100 Prozent beim Training dabei, spiele- risch koordinativ stark und hat einen enor- men Kampfgeist«, sagt ihre langjährige Trainerin Birgit Egenter. »Als Mensch ist sie zuverlässig und engagiert, dabei zurückhaltend und bodenständig. Ihr Gerechtigkeitssinn und ihr Organisa- tionstalent sind sehr ausgeprägt«, lobt die erfahrene Handballfrau ihre ehemalige Spielerin. Teil des Teams zu sein, ist ihr Motor Das Gefühl, Teil eines Teams zu sein und sich dort einzubringen, ist denn auch der größte Antrieb für Sandra: »Man muss schon einiges einstecken können, gerade als Kreisspielerin. Aber wenn man den Willen spürt, mit dem das Team um den Sieg kämpft und jede sich mit ihrer ganzen Energie einbringt, ist das eine ganz starke Erfahrung, die glücklich macht«. Und Glücksgefühle gab es schon einige in der noch jungen Saison. Nachdem die Mann- schaft nur durch besondere Umstände in der 2. Liga geblieben ist, spielt das Her- renberger Vorzeigeteam bislang enorm stark. Drei Siege bei nur einer Niederlage standen bei Redaktionsschluss in der Ta- belle. Der Start ist damit deutlich besser geglückt als in der Vorsaison. Die Chancen für das Team und für Sandra Kußmaul, weiter in der Bundesliga Handball zu spie- len, sind also gut. Volker Lehmkuhl

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=